Sterzing - Ridnauntal
Der Wanderweg von der Bergstation der Rosskopfbahn zu den Telfer Almen gehört zum Schönsten was die Alpen zu bieten haben: Direkt an der Waldgrenze wandert man durch ausgedehnte Blumenwiesen, neben Zirbenbäumen und erstmals mit einem Blick auf die Dolomiten und die vergletscherten Dreitausender des Alpenhauptkamms. Am unteren Ridnauner Höhenweg wandert man danach bis zum Talsboden. Nach einem kurzen Gegenanstieg zur Kirche St. Magdalena befindet sich das heutige Etappenziel im Ortsteil „Gasse“.
Wichtige Punkte
Strecke
Das erwartet Sie heute
Nur etwas über eine halbe Stunde dauert der Transfer vom Stubaital nach Sterzing in Südtirol. Mit der Rosskopfseilbahn fährt man hinauf zur Bergstation auf 1.862 Meter Seehöhe. Hier beginnt der traumhafte Wanderweg in leichtem Auf und Ab hinüber zu den Telfer Almen. Nach der Einkehr in der Freundalm führt der untere Ridnauner Höhenweg zunächst hinab durch die Almwiesen und dann weiter taleinwärts ins Ridnauntal. Zuletzt wandert man über saftige Wiesen, vorbei an urigen Bauernhöfen und der auf einem markanten Hügel gelegenen Knappenkirche St. Magdalena, in den Ridnauner Ortsteil „Gasse“. Das Tal war einst über die Landesgrenzen hinweg bekannt für den Bergbau. Hier wurden schon im 15. Jahrhundert Silber und Bleierze gewonnen. Der Abbau wurde 1985 eingestellt, heute gibt es ein Museum mit der Möglichkeit die ehemaligen Stollen zu besichtigen.